Urs Spörri

Profil

Urs Spörri (*1983) ist Experte für den aktuellen deutschen Film. Der studierte Filmwissenschaftler ist künstlerischer Leiter der TeleVisionale Baden-Baden, wo der Fernsehfilmpreis und der Deutsche Serienpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste vergeben werden. Er kuratiert als Scout Filmreihen im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum in Frankfurt am Main, darunter seit 2012 die renommierte Reihe „Was tut sich – im deutschen Film?“. Als Scout und Moderator ist er für das Filmfest München tätig und moderiert Premieren und Filmvorstellungen quer durch die Republik. Sein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem deutschsprachigen Nachwuchsfilm, seit vielen Jahren engagiert er sich für das Saarbrücker Filmfestival Max Ophüls Preis und organisiert den baden-württembergischen Nachwuchspreis MFG-Star im Rahmen der TeleVisionale Baden-Baden.
 

Urs Spörri
Copyright: Lena Ruzicka

“Ich halte Urs Spörri für einen der fundiertesten Kenner des aktuellen deutschen Kinos.”
(Joachim Kurz, Herausgeber kino-zeit.de)

“Der Mann liebt Filme. Dutzende Filmfestivals in Deutschland tragen seine Handschrift.”
(SWR LandesArt)

“Ein ganz wundervoller Moderator.“ (Anke Engelke über Urs Spörri)

“Der Knut Elstermann von Frankfurt.“ (Regisseur Peter Keller über Urs Spörri)

„Spörri ist ein echter Tausendsassa der Kinoszene.“ (Offenbach Post)

„Der gebürtige Heidelberger gilt als einer der besten Filmexperten in Deutschland.“ (SWR Landesschau)

„Unnachahmliche Mischung aus kuratierendem Ultra und moderierendem Administrator“ (DWDL.de)

„Enormer Sachverstand, blendende Kontakte zur schillernden Filmwelt… [von dem] auch auf weitaus glamouröserem Parkett sicher wandelnden Zampano.“ (Rhein-Hunsrück-Zeitung)

Powered by WordPress

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen